Der Stadtbalkon - Individuelle Kundenwünsche auf kleinem Raum umsetzen.
Der Stadtbalkon gewann in der Vergangenheit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Sorti-mente wurden bereits an die Kundenwünsche für Balkone angepasst – doch damit ist es nicht allein getan! Die jüngere Generation wünscht sich kreative Ideen, um Ihren zusätzli-chen Lebensbereich individuell zu nutzen. Lernen Sie durch Ihre Ideen zu begeistern und lassen Sie sich im Seminar in-spirieren. Schaffen Sie zukünftig eine persönliche Bindung zu Ihrem Kunden, indem Sie Ihre Erfahrungen in der Kundenbe-ratung direkt mit einfließen lassen.
Inhalt:
- Welche Kunden möchte ich Ansprechen? Wie muss ich mich darauf einstellen?
- Balkonanalyse, Balkontypen (Nutzbalkon, Wellness-balkon, Insektenfreundlicher Balkon...) Wie kann ich das Thema umsetzen?
- Gestaltungs- /Farblehre, Raumaufteilung
- Vertikale Begrünung, DIY Projekte , Upcycling im Garten, Kinder im Garten, usw.
- Verkaufsfördernde Maßnahmen, Konzepte, Workshops direkt in der Gärtnerei
Junggärtnermitglieder (ADJ) bis 25 Jahre die Gärtner*in, Auszubildende, Student*in oder Meisterschüler*in sind und eine entsprechende Bescheinigung vorlegen
Abweichende Rechnungsadressen bitte in einer zusätzlichen Mitteilung angeben.